Sie sind hier:

Zukunftsfeld Mathematik

Wo Mathematikerinnen und Mathematiker arbeiten und forschen

Der technische Fortschritt ist ohne Mathematik nicht denkbar, aber vielen Menschen ist nicht bewusst, wo die Mathematik überall eine Rolle spielt. Entsprechend ist der Bedarf an
Mathematikerinnen und Mathematikern groß. Sie werden aber nicht nur wegen ihrer mathematischen Kenntnisse geschätzt, sondern auch wegen ihrer herausragenden analytischen Fähigkeiten. Interessierten Schüler:innen der Sekundarstufe II wird bei dieser Veranstaltung ein Einblick in das vielfältige und zukunftsträchtige Berufsfeld der Mathematikerin und des Mathematikers geben. Anwendungsgebiete der Mathematik aus Industrie und Forschung werden vorgestellt. Die Beiträge haben in diesem Jahr den Fokus auf die Schnittstelle der KI in medizinischer und
industrieller Anwendung. Neben zwei Vorträgen mit moderiertem Diskussions- und Fragenteil gibt es die Möglichkeit, Fragen an Studierende zu stellen und mehr über das Mathestudium
an der Universität Bremen zu erfahren.
Eine Teilnahme ist in Gruppen – z. B. im Kursverband – oder auch als Einzelperson möglich. Hierfür ist eine Anmeldung (über die Lehrkräfte) bis zum 23. August 2024 über den untenstehenden Link nötig. Ort: Universität Bremen, Hörsaalgebäude (Keksdose)

Beginn
03.09.2024
Ende:
03.09.2024
Uhrzeit
09:00 - 12:15 Uhr