Sie sind hier:

News GrundWerte

Sie finden an dieser Stelle Aktuelles aus den Bereichen
Politische Bildung, Soziales Lernen und Interkulturalität.
Wir senden Ihnen diese Infos gerne auch als Newsletter per E-Mail zu!
zum Abo

EU-Projekttag: Politiker:innen sprechen mit Schulklassen

28.02.2025 - Rund um den 5. Mai findet der diesjährige EU-Projekttag statt. In diesem unkomplizierten Format können Schulklassen Politiker:innen einladen, um mit ihnen über Europa und ihre politische Arbeit zu sprechen. Für weitere Auskünfte schreiben Sie bitte an: claudia.froboese@lis.bremen.de WEITER

Koloniale Spuren in der Schule

28.02.2025 - Am 5. Mai wird in dieser Fortbildung auf eigene Wahrnehmungen und Material in Schulbüchern zu den Themen Kolonialismus und Rassismus eingegangen und es werden Wege zur Vermeidung von Stereotypen und Vorurteilen besprochen. WEITER

Demokratievermittlung mit dem Spiel "Deine Stimme"

28.02.2025 - Am 7. Mai wird in dieser Fortbildung das multimediale, interaktive Spiel „Deine Stimme“ vorgestellt und durchgeführt. Dieses niedrigschwellige Format macht eine Wahl erlebbar und lässt den Wahlausgang bei den Spielenden. WEITER

Dein Europa. Deine Demokratie. Dein Einsatz

28.02.2025 - Am 13. Mai um 18:00 Uhr lädt der EuropaPunkt Bremen im Rahmen der Europawochen zur Fishbowl-Diskussion in die Bel Etage ein, um über Engagement, Mut und Aufbruch zu reden. Anmeldungen sind jetzt möglich. Das Programm der Europawochen erscheint vor Ostern. WEITER

Jugend und Politik im Dialog

28.02.2025 - Das Kooperationsprojekt "DialogP" mit der Bremischen Bürgerschaft lädt Schüler:innen ein, mit Abgeordneten ins Gespräch zu kommen. Unterrichtsmaterialien und Angebote für Lehrkräfte unterstützen dieses Dialogangebot. HERUNTERLADEN

Veranstaltungsprogramm zum Gedenken an die Opfer des Nationalsozialismus

10.01.2025 - Von Januar bis April 2025 widmen sich zahlreiche Veranstaltungen in unterschiedlichen Formaten dem Gedenken an die Opfer des Nationalsozialismus. Am 27. Januar 2025 jährt sich die Befreiung des KZ Auschwitz zum 80. Mal. HERUNTERLADEN

Jugend im Parlament 2025

10.01.2025 - Ab Februar bietet die Bremische Bürgerschaft an mehreren Terminen im Jahr 2025 das Demokratie-Planspiel "Jugend im Parlament" für Schulklassen an. An den jeweiligen Terminen werden drei Schulklassen angeleitet, konkrete Ideen zu entwickeln, um diese miteinander zu diskutieren und mit Abgeordneten der Bremischen Bürgerschaft zu besprechen. HERUNTERLADEN