Sie sind hier:

News GrundWerte

Sie finden an dieser Stelle Aktuelles aus den Bereichen
Politische Bildung, Soziales Lernen und Interkulturalität.
Wir senden Ihnen diese Infos gerne auch als Newsletter per E-Mail zu!
zum Abo

LIS-Fortbildungen zur politischen Bildung

19.06.2024 - Alle aktuellen Fortbildungsangebote des Landesinstituts für Schule Bremen aus dem Bereich der politischen Bildung: WEITER

LIS-Fortbildungen zum sozialen Lernen

19.06.2024 - Alle aktuellen Fortbildungsangebote des Landesinstituts für Schule Bremen aus dem Bereich des sozialen Lernens: WEITER

LIS-Fortbildungen zur interkulturellen Bildung

19.06.2024 - Alle aktuellen Fortbildungsangebote des Landesinstituts für Schule Bremen aus dem Bereich der interkulturellen Bildung: WEITER

4. Demokratietag - Demokratie(bildung) in der Krise?

19.06.2024 - Am 17.9.2024 beleuchtet Prof. Dr. Zick auf Grundlage der aktuellen "Mitte-Studie" vertiefende Fragen zu Einstellungen und Enwicklungen einer demokratischen Gesellschaft. Prof. Dr. Klee wird politikdidaktische Schlüsse für die politische Bildung in Schulen ziehen und eine Schul-AG sowie die Gesamtschüler:innenvertretung stellen ihr Arbeit vor. WEITER

Deeskalierende Kommunikation in Konfliktsituationen

19.06.2024 - Am 26.8. werden in diesem ganztägigen Workshop die theoretischen Inputs durch Praxisübungen und Reflexion in Kleingruppen vertieft und erarbeitet, um Eskalationen durch Strategien der Deeskalation und der Konfliktklärung zu verhindern. WEITER

Deutsch als Zweitsprache - Qualifizierungsreihe

19.06.2024 - Beginnend am 28.8. ist diese Qualifizierungsreihe auf ein Jahr angelegt und richtet sich an Lehrkräfte, die deutschlernende Schüler und Schülerinnen sprachfördernd in der Sekundarstufe I/II unterrichten möchten. Inhaltlich werden theoretische Grundlagen des Zweitspracherwerbs und die sich daraus ergebenden Folgen für den Unterricht beleuchtet. WEITER

Kinder in Kita und Grundschule stärken durch den Healing Classrooms Ansatz

19.06.2024 - In Kooperation mit dem International Rescue Committee (IRC) wird in fünf Modulen das "Healing Classrooms"-Konzept des IRC vorgestellt. Diese Fortbildungsreihe bezieht inklusive Ansätze zum sozial-emotionalen Lernen ein, um Einrichtungen der frühkindlichen Bildung und Erziehung sowie Grundschulen zu einem sicheren Lernumfeld zu gestalten und Familienzusammenarbeit zu stärken. WEITER