Auch in diesem Jahr finden im Land Bremen zwischen dem 22. April bis Anfang Juni 2025 zahlreiche Veranstaltungen in unterschiedlichen Formaten zu Themen rund um Europa statt: Europawochen 2025
Die derzeitige (Re-)Zertifizierungsphase wird durch Zertifikatsverleihungen am 12. Juni 2025 in der Oberen Rathaushalle gekürt.
Danach folgen gemeinsame Netzwerktreffen der Europaschulen im Land Bremen sowie eine Erasmus+-Reise zum Thema "Demokratie". Materialien finden sich im itslearning-Kurs und eine neue Homepage ist in Arbeit.
Die nächste Antragsphase beginnt 2026. Europaschulen_Bildung_Bremen
Ganzjährig werden durch die Mitarbeitenden der Abteilung 5 der Senatskanzlei für europapolitische Angelegenheiten Fortbildungen und Informationsveranstaltungen für Lehrkräfte angeboten Senatskanzlei für europapolitische Angelegenheiten, die meisten sind über das LIS-Fortbildungsprogramm und über die Seite des EuropaPunktBremen zu finden.
Der EuropaPunktBremen bietet ebenfalls Veranstaltungen rund um Europa an und ist werktags für Fragen und zum Stöbern in Lehr- und Lernmaterialien geöffnet. EuropaPunktBremen
Das Informationsbüro des Europäischen Parlaments in Deutschland hat Unterrichtseinheiten zur Europäischen Union für die Altersstufen 13 bis 16 erarbeitet und bietet sie auf seiner Webseite zum Herunterladen und zum Ausdrucken an.
Unterrichtsmaterial EU
Weiteres Material finden Sie unter anderem bei europa.eu Die EU für Lehrer/innen