Sie sind hier:

Europa, EU, Erasmus+

europapolitische Themen in Schule und Unterricht

Europaschulen im Land Bremen

blaues Bild mit gelben Sternen als Ausschnitt der Europaflagge

Inzwischen sind 8 Schulen im Land Bremen als Europaschule zertifiziert. Mit einem sichtbaren und durchgängigen Europaprofil müssen sie sich alle vier Jahre mit einem erneuten Antrag und der Dokumentation zur Umsetzung und Weiterentwicklung einer Rezertifizierung stellen.
Die nächste Antragsphase für weitere Schulen und die Rezertifizierungsphase für die drei anderen Europaschulen hat begonnen und endet am 30. November 2024. Weitere Informationen unter Mitteilung Nr. 128/2024Europaschule - Ausschreibung Zertifizierungsverfahren (pdf, 119.1 KB)

EuropaPunktBremen

Ganzjährig werden im Referat für Europapolitische Angelegenheiten mit dem Bevollmächtigten der Freien Hansestadt Bremen beim Bund und für Europa, dem EuropaPunktBremen sowie der Landesvertretung Bremens bei der EU Veranstaltungen zu aktuellen Themen, Impulsen und Materialien für den Unterricht angeboten EuropaPunktBremen.

Unterrichtsmaterial der EU

Logo Europäisches Parlament

Das Informationsbüro des Europäischen Parlaments in Deutschland hat Unterrichtseinheiten zur Europäischen Union für die Altersstufen 13 bis 16 erarbeitet und bietet sie auf seiner Webseite zum Herunterladen und zum Ausdrucken an.
Unterrichtsmaterial EU
Weiteres Material finden Sie unter anderem bei europa.eu Die EU für Lehrer/innen

Europabildung in Schulen in Bremen und Bremerhaven

die Flagge der Europäischen Union

Das LIS bietet Fortbildungen zur Europabildung an und ist Netzwerkpartner bei Veranstaltungen.
Auf der Homepage zur Europabildung in Schulen in Bremen und Bremerhaven werden wissenswerte Informationen zu Europaschulen, Erasmus+-Projekten, Möglichkeiten von Auslandsaufenthalten sowie Termine und Ansprechpartner:innen zu europapolitischen Themen übersichtlich dargestellt: Europabildung in Bremer Schulen - Bremen und Bremerhaven