Sie sind hier:

Das Referat 14 am Landesinstitut für Schule Bremen bietet mit

„Vape Facts – need to know“

ein neues Suchtpräventionsprogramm für Schulen an. Der Workshop richtet sich an die Jahrgänge 5, 6 und 7 und vermittelt in 90 bis 120 Minuten fundiertes Wissen rund um das Thema Vapen.

Im Mittelpunkt stehen die gesundheitlichen Risiken, Inhaltsstoffe von E-Zigaretten, Umweltauswirkungen sowie die Manipulationsstrategien der Werbeindustrie. Die Schülerinnen und Schüler arbeiten an zwei interaktiven Stationen:

  • „Vapes und alles, was man so Rauchen kann“ – Eine faktenbasierte Auseinandersetzung mit den Inhaltsstoffen und Folgen des Konsums
  • „Tricks der Werbung“ – Ein kritischer Blick auf Marketingstrategien und die gezielte Ansprache junger Menschen.

Zum Abschluss werden die Inhalte durch einen Film zum Thema Vapen vertieft und in einem interaktiven Quiz gefestigt. Der Workshop unterstützt Schulen dabei, Jugendliche frühzeitig über die Gefahren des Vapens aufzuklären und ein kritisches Bewusstsein zu schaffen. Interessierte Schulen können sich ab sofort für die Teilnahme anmelden.

Kontakt

Magdalena Windey

Abteilung 1 - Schulentwicklung - Fortbildung
Ref. 14 - Gesundheit und Suchtprävention
Referentin für Außerschulische Suchtprävention

Große Weidestraße 4-16
Raum 008
28195 Bremen